Medienhaus "Correctiv" erhält den Carlo-Schmid-Preis 2024

Veröffentlicht am 06.07.2024 in Pressemitteilungen

Copyright Foto: Fernanda da Silva Augel

Die Carlo-Schmid-Stiftung hat das Medienhaus "CORRECTIV" für seinen herausragenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Carlo-Schmid-Preis wurde CORRECTIV am 6. Juli 2024 in Mannheim verliehen.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch im Gespräch mit David Schraven, CEO von CORRECTIV.

SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch mit Laudator Heribert Prantl, langjährigem Politikchef der Süddeutschen Zeitung.

Bildergalerie auf Flickr

Preisverleihung der Carlo-Schmid-Stiftung 2024 in Mannheim, 06.07.2024

Mit Blick auf das 75. Jubiläum des Grundgesetzes stand bei der diesjährigen Preisverleihung die Verteidigung des Rechtsstaats und der Demokratie besonders im Fokus. „In Zeiten, in denen der öffentliche Diskurs zunehmend weniger auf Fakten basiert, ist die Stärkung der Qualitätsmedien von besonderer Bedeutung“, so Dr. Peter Kurz, Vorsitzender der Carlo-Schmid-Stiftung und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, zur Auswahl des diesjährigen Preisträgers. „Als eine herausragende Initiative zur Qualitätssicherung der Medien konnte sich seit der Gründung 2014 das Medienhaus ‚CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft‘ erfolgreich etablieren."

„Dass ‚CORRECTIV‘ die Bedrohung unserer demokratischen Werte mit den Recherchen zum sogenannten Potsdamer Treffen in der breiten Gesellschaft bewusst gemacht hat, unterstreicht die Bedeutung journalistischer Arbeit, die sich im Dienste der Gesellschaft sieht“, ergänzte der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch, der auch Vorsitzender des Kuratoriums der Carlo-Schmid-Stiftung ist.

Das Modell der kostenfrei zugänglichen, investigativen Recherchen ist nach Ansicht der Carlo-Schmid-Stiftung eine wichtige Antwort auf die bedrohlichen Tendenzen der medialen Öffentlichkeit. Die Stärkung des Journalismus durch die Gründung einer Online Journalistenschule "Reporterfabrik" sei dabei ebenso begrüßenswert wie die gegenüber Onlineplattformen angebotene Dienstleistung eines Faktenchecks. Diese mit dem Anspruch auf Aufklärung, der Stärkung des demokratischen Rechtsstaates und der liberalen politischen Kultur betriebene Medienarbeit verschaffe der liberalen politischen Kultur und ihren universalen Grundwerten Geltung.

 

Homepage SPD-Landesverband

News-Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de