Nils Schmid: „Mit Martin Schulz kann wieder ein Deutscher EU-Präsident werden“

Veröffentlicht am 23.03.2014 in Politik

Auf einer Landesvorstandssitzung am Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg den Europawahlkampf im Südwesten eingeläutet. „50 Jahre nach Walter Hallstein kann mit Martin Schulz wieder einmal ein Deutscher EU-Kommissionspräsident werden. Was hat Frau Merkel da eigentlich dagegen?“, erklärte SPD-Landeschef Nils Schmid zur Wahl am 25. Mai. „Dies gilt um so mehr, als dass die Bundeskanzlerin Luxemburgs Ex-Premier Juncker ja ursprünglich als Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei verhindern wollte.“

Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Peter Friedrich betonte, Baden-Württemberg habe eine besondere Rolle für Europa. „Baden-Württemberg ist ein Modell europäischer Möglichkeiten. Nirgendwo werden die Chancen, die die EU uns politisch, wirtschaftlich und kulturell bietet, mehr genutzt als bei uns“, so Friedrich. Die wirtschaftliche Stärke des Landes sei aber auch eine Verpflichtung zur Solidarität in der EU. „Als Region mit der niedrigsten Jugendarbeitslosigkeit in Europa werden wir mit unseren Partnern die Duale Ausbildung über das Land hinaus aufbauen, damit wir nicht ein verlorene Generation bekommen“, verdeutlichte der Europaminister.

Die SPD Baden-Württemberg unterstrich in einer Resolution zur Krim-Krise die Friedenskraft Europas. „Voraussetzung für Wohlstand und Demokratie ist der Frieden, den uns die EU in Europa gebracht hat“, betonte Friedrich. Die Zurückweisung des Völkerrechtsbruchs durch Russland und eine Deeskalation der Krise könne nur gelingen, wenn die EU und ihre Mitgliedsstaaten geschlossen und gemeinschaftlich agieren und klare Signale setzen. Es sei aber auch die Zivilgesellschaft gefordert. Peter Friedrich hob hervor: „Mit ich-will-frieden.eu bieten wir jedem die Möglichkeit, die Stimme für den Frieden zu erheben.“

Auf der Vorstandssitzung haben die beiden SPD-Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg, die Hohenloherin Evelyne Gebhardt und Peter Simon aus Mannheim die neue Internetplattform ich-will-frieden.eu vorgestellt, die am kommenden Montag online geht. Angesichts der Krise auf der Krim kann dort jeder seine persönliche Friedensbotschaft hinterlassen und damit die Europäische Union auffordern, sich gemeinsam für eine friedliche Lösung einzusetzen. Auch die Europakandidaten der Landes-SPD aus Südbaden bzw. Südwürttemberg, Fabienne Vesper und Gotthold Balensiefen, unterstützen diese Initiative.

 

Homepage SPD-Landesverband

News-Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de