„Solidarität ist ansteckend!“

Veröffentlicht am 29.04.2020 in Bundespolitik

Liebe Genossinnen und Genossen,

der „Tag der Arbeit“ ist für uns als Sozialdemokrat*innen einer der wichtigsten Tage im Jahr. Aber zum ersten Mal seit 1949 wird es 2020 keine Demos und Kundgebungen am 1. Mai geben. Kein Demonstrieren, auch kein Flanieren, keine Rednertribühne, keine Stände mit Bratwurst und Bierausschank. Denn die Corona-Pandemie erzwingt andere Verhaltensweisen: Nachdem schon die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung überwiegend virtuell durchgeführt wurden, hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bereits Ende März beschlossen, seine Kundgebungen unter dem Schlagwort »#SolidarischNichtAlleine« online durchzuführen und auf Straßenumzüge und Demonstrationen zu verzichten.

Dem schließt sich die SPD an, denn Solidarität heißt in Zeiten von Corona: mit Anstand Abstand halten! Für uns, und für alle anderen. Und doch kann man auch jetzt füreinander einstehen: Überall erblühen neue Formen der Solidarität, die für mehr Gerechtigkeit und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen stehen. Wir erfahren neu: Gemeinsam sind wir stark und in der Lage, Gefahren für Leib und Leben vieler Menschen abzuwehren. Dabei hat sich unser Sozialstaat einmal mehr als Stabilitätsanker unserer Gesellschaft erwiesen. Deshalb streiten Sozialdemokraten für einen handlungsfähigen und solidarischen Staat, der Daseinsvorsorge und Gesundheitswesen stärkt, (soziale) Arbeit aufwertet und besser anerkennt und eine aktive Politik für eine zukunftsfähige, krisenfeste und nachhaltige Wirtschaft vorantreibt.
Da wir aus den bekannten Gründen dieses Mal nicht „Seit‘ an Seit‘“ zusammen schreiten können, wollen wir gemeinsam mit den Gewerkschaften die Kundgebungen zum 1. Mai von der Straße ins Netz holen. Die SPD will am Tag der Arbeit mit einem Livestream und in den sozialen Netzwerken sichtbar sein – und Ihr könnt ein Teil davon sein. Wie feiert ihr den ersten Mai 2020? Was heißt Solidarität für euch? Macht mit und postet unter dem Hashtag #gema1nsam. Postet auf Facebook, Instagram oder Twitter ein Selfie oder Video mit 1. Mai-Fahne oder einem selbstgebasteltem Schild mit einer Forderung oder einem Statement. Zeigt wie ihr den 1. Mai verbringt!

Lasst uns gemeinsamen einen virtuellen Demozug bilden. Denn auch wenn wir in diesem Jahr nicht auf den Straßen demonstrieren oder Parteitage abhalten können – wir können was bewegen, denn solidarisch ist man nicht allein.

Euer

Thomas Funk

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

News-Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de