Solidaritätskundgebungen für die Ukraine

Veröffentlicht am 03.03.2022 in Ankündigungen

:nach_rechts_zeigen: Überall im Land finden auch heute und am Wochenende wieder Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Sei dabei! Gib Deiner Familie, Deinen Freund:innen, Bekannten, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen Bescheid. Bitte halte wegen Corona Abstand und nimm mit Maske teil. Hier ein - nicht vollständiger - Überblick, wo du in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen deine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen kannst. 

Auch die Solidaritätsbekundungen sind eine Form der Druckausübung gegenüber der russischen Führung. Putins Schwäche ist seine Angst vor Demokratie: Er will Demokrat:innen gegeneinander ausspielen. Mit den Sanktionen und mit unseren Solidaritätsdemonstrationen überall im Land bilden wir eine geeinte Front und zeigen Putin, dass wir füreinander einstehen.

Als SPD stehen wir entschieden auf der Seite der Demokratie und an der Seite der Ukraine. Das bedeutet neben der Solidarisierung mit den Menschen vor Ort und den Demonstrierenden überall auf der Welt auch die konkrete Unterstützung der Ukraine durch Waffenlieferungen, Druckausübung auf die russische Führungsebene durch Sanktionen und den SWIFT-Ausschluss, Investitionen in unsere Verteidigung und in die Unterstützung unserer NATO-Verbündeten sowie die Unterstützung von Geflüchteten.  Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern konkret helfen können. Hier kannst du nachsehen, welche Hilfsorganisationen du mit Spenden unterstützen und wie du Geflüchtete aufnehmen kannst.

Solidaritätskundgebungen in Baden-Württemberg am 03. März:

•    Böbingen: Bürgerpark, 18 Uhr
•    Freiburg: Platz der Alten Synagoge, 18 Uhr
•    Hüfingen: vor dem Rathaus, 16 Uhr
•    Ludwigsburg: Marktplatz, 17 Uhr
•    Neckargemünd: Marktplatz, 18 Uhr
•    Nürtingen: 18 Uhr
•    Schwäbisch Hall: Am Markt, 18 Uhr
•    Waghäusel: Marktplatz Wiesental, 19:30 Uhr
•    Weinheim: 18 Uhr

 

Solidaritätskundgebungen in Baden-Württemberg am 05. März:

•    Freiburg: Augustinerplatz, 11 Uhr
•    Konstanz: Stadtgarten, 16 Uhr
•    Kornwestheim: Holzgrundplatz, 10 Uhr
•    Mannheim: Alter Messplatz, 16:30 Uhr
•    Mannheim: Schloss Ehrenhof, 17:30 Uhr 
•    Mosbach: Château-Thierry-Platz, 12 Uhr
•    Sinsheim: Sinsheimer Wächter, 11 Uhr
•    Stuttgart: Stauffenbergplatz, 16 Uhr

 

Homepage SPD Landesverband

News-Ticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de