13.11.2017 in Ortsverein von SPD-Landesverband

SPD Mannheim ehrt Jubilare für langjährige Mitgliedschaft

 

Die Mannheimer SPD hat im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum der Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt ihre Jubilare für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „Wir feiern in diesem Jahr nicht nur das 150. Jubiläum der SPD Mannheim, sondern ehren insgesamt 2565 Jahre SPD- Mitgliedschaft“, hob SPD-Kreisvorsitzender Wolfgang Katzmarek in seiner Begrüßung hervor und verwies auf die besondere Bedeutung dieses Jahres für die Mannheimer SPD.

14.04.2012 in Ortsverein von SPD Rhein-Neckar

Gerhard Echner macht die 40 voll

 

Seit dem Jahre 1974 ist er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neidenstein; nun wurde Gerhard Echner erneut für weitere zwei Jahre von den Genossen des malerischen Burgdorfes im Kraichgau in dieses Amt gewählt. Damit ist der Neidensteiner Ehrengemeinderat schon derzeit der dienstälteste Vorsitzende eines SPD-Ortsvereins im gesamten Rhein-Neckar-Kreis und wohl auch darüber hinaus in der Metropolregion Rhein-Neckar mit fast 2.5 Mio Einwohnern.

30.11.2007 in Ortsverein von SPD Rhein-Neckar

Katrin Kogel jüngstes Mitglied im SPD-Ortsverein Reihen.

 

Magdalena Fritz übernimmt Patenschaft für Katrin Kogel
SPD-Stadträtin Dorothea Vogt, SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Reihen, Magdalena Fritz, Gerhard Barth und Heike Benz gratulieren unserem jüngsten Mitglied, Katrin Kogel, zu ihrem 14. Geburtstag.

08.08.2007 in Ortsverein von SPD Rhein-Neckar

Autobahnpolizeirevier Sinsheim.

 

Nachdem sich sowohl Innenminister Heribert Rech (CDU) als auch das Regierungspräsidium Karlsruhe in der Angelegenheit "Autobahnpolizeirevier Sinsheim" offensichtlich definitiv für eine Auflösung verbunden mit einer Verlagerung nach Walldorf entschieden haben, bleibt uns nur noch die "Politische Schiene", um unser Anliegen durchzusetzen, so Helmut Beck für die Aktionsgemeinschaft zum Erhalt des Autobahnpolizeireviers Sinsheim.

04.07.2007 in Ortsverein von SPD Rhein-Neckar

Genossinnen und Genossen auf den Spuren der Programmgeschichte der SPD

 

Passend zur derzeitigen Debatte über ein neues Grundsatzprogramm der Partei hatte der Landesverband der SPD Baden-Württemberg zu einer Fahrt in die Programmgeschichte eingeladen. Während der Busfahrt rief Prof. Dr. Konstanze Wegner die Geschichte der SPD und ihrer Programme in Erinnerung. Erstes Reiseziel war Eisenach, wo wir im „Goldenen Löwen“ erfuhren, was die Gründer der „Sozialdemokratischen Arbeiterpartei“ 1869 empfanden und in ihr Programm schrieben: „Die heutigen politischen und sozialen Zustände sind im höchsten Grade ungerecht und daher mit der größten Energie zu bekämpfen."

News-Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de